(Un)Learning for possible futures
Favoriten
Festival
5. – 15. Sep 24
Dortmund+digital

Unter dem Motto (Un)Learning for possible futures setzt sich das FAVORITEN Festival 24 auf künstlerischer und diskursiver Ebene mit den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft auseinander. In Dortmund und online wird von – und miteinander (ver)lernt.

Mehr zum Festival

 

waltraud900: DAUGHTERS OF THE FUTURE © Silviu Guiman
Theaterkollektiv Pièrre.Vers: DUNKELDORF - EIN STADTSPIEL © Silviu Guiman
Ignacia González Torres, Lorenzo Morales Lobos, Pablo Garretón: INTERDEPENDENCE © Silviu Guiman
Liza Baliasnaja & Vera Boitcova: KNOCK-KNOCK-KNOCK © Silviu Guiman
Calvin Hein & Kay Kwabia: LOST FISHES AND PRAYING MANTIS © Silviu Guiman
Va-Bene Elikem Fiatsi (crazinisT artisT) & Maria Renee Morales Garcia: SANCTUARY OF LOVE © Silviu Guiman
© Silviu Guiman
© Silviu Guiman
© Silviu Guiman
© Silviu Guiman
© Silviu Guiman
© Silviu Guiman
Symposium: (UN) LEARNING THEATRE & CRISIS © Hesham Elsherif
Symposium: (UN) LEARNING THEATRE & CRISIS © Hesham Elsherif
© Jana Mila Lippitz
© Jana Mila Lippitz
Julia Nitschke & Caroline Kapp: DEUTSCHLAND. EIN LABERMÄRCHEN. © Jana Mila Lippitz
Bildungsreise von DER RAHMEN IST PROGRAMM © Susanne Keichel
Überschreibungen © Jana Mila Lippitz
Fußballturnier BALLWECHSEL © Jana Maria Lippitz
Fußballturnier BALLWECHSEL © Jana Mila Lippitz
Maria Babusch: HACKER AUF ESTRADIOL © Jana Mila Lippitz
Anna Kpok: IM AUFTRAG SCHREIBEN © Jana Mila Lippitz
Maddy Forst: IN MEINER HAUT © Silviu Guiman
© Jana Mila Lippitz
© Jana Mila Lippitz
© Jana Mila Lippitz
© Jana Mila Lippitz
© Jana Mila Lippitz
Marnele © Jana Mila Lippitz
Édith Voges Nana Tchuinang: DIE LETZTE KÖNIGIN (Talk) © Jana Mila Lippitz
Tanja Krone & Friedrich Greiling: MIT ECHTEN SINGEN © Jana Mila Lippitz
Tümay Kılınçel: WE ♥ 2 RAQS © Jana Mila Lippitz
© Silviu Guiman
© Silviu Guiman
© Silviu Guiman
© Silviu Guiman
BÂTIR LE COMMUN © Silviu Guiman
© Silviu Guiman
© Silviu Guiman
Symposium: (UN) LEARNING THEATRE & CRISIS © Hesham Elsherif
Symposium: (UN) LEARNING THEATRE & CRISIS © Hesham Elsherif
Symposium: (UN) LEARNING THEATRE & CRISIS © Hesham Elsherif
Symposium: (UN) LEARNING THEATRE & CRISIS © Hesham Elsherif
© Jana Mila Lippitz
Fußballturnier BALLWECHSEL © Jana Mila Lippitz
Fußballturnier BALLWECHSEL © Jana Mila Lippitz
Fußballturnier BALLWECHSEL © Jana Mila Lippitz
Fußballturnier BALLWECHSEL © Jana Mila Lippitz
© Jana Mila Lippitz
© Jana Mila Lippitz

FAVORITEN Festival 2026: Open Call

Einreichungen sind ab sofort möglich

Mehr

FAVORITEN 2026: Neue künstlerische Leitung

Jonas Leifert und Rika Sakalak übernehmen die künstlerische Leitung des Festivals

Mehr

FAV dankt für FAVORITEN 2024

Das FAVORITEN bedankt sich für ein wundervolles Festival 2024

Mehr

Aufruf zum Fussball-Turnier

SPIELT MIT BEIM FUSSBALL-TURNIER DES FAVORITEN FESTIVALS!

Mehr

Neue Podcast-Folge online

FAVORITEN veröffentlicht kurz vor dem Festival die 3. Folge des Podcasts (UN)LEARNING THEATRE & CRISIS!

 

Mehr

Fan-Schal zum FAVORITEN Festival

Sichert Euch den Fan-Schal, indem ihr ihn jetzt schon im Festival-Ticketshop kauft! Wenn Ihr bis 20. August bestellt, liegt er zum Festival für Euch zur Abholung an der Abendkasse bereit.

Mehr

PROGRAMM FÜR FAVORITEN 2024 VERÖFFENTLICHT!

Das Programm für das FAVORITEN Festival 2024 ist jetzt veröffentlicht!

 

Mehr

LIEBESBRIEF AN DIE FREIE SZENE NRW

Liebe Akteur*innen der Freien Szene NRW,
your’re not dancing on your own.

Zum zweiten und letzten Mal durften wir, das derzeitige FAVORITEN Team, unzählige Arbeiten der Freien Szene in ganz NRW besuchen und an aktuellen Diskursen und Fragen der künstlerischen Produktion teilhaben. Dabei wurde uns immer wieder deutlich:

Mehr

FESTIVALTEAM GESUCHT

FAVORITEN sucht für die baldige Festivalausgabe Produktionsassistenzen, die Lust haben, sich ins Geschehen zu stürzen, mitzuhelfen und anzupacken.

 

Mehr

Podcast (UN)LEARNING THEATRE & CRISIS

FAVORITEN veröffentlicht die 1. Episode des Podcasts „(UN)LEARNING THEATRE & CRISIS – Übungen im Zusammenleben“.

 

Mehr

Person für Ticketing gesucht!

Das FAVORITEN Festival sucht Verstärkung für den Bereich TICKETING!

Mehr

(UN)LEARNING DISTANCES gestartet

Das internationale Residenzprogramm (UN)LEARNING DISTANCES ist für das FAVORITEN Festival 2024 gestartet 

Mehr

PUBLIKATION ZUM ZIRKELTRAINING

Publikation zum ZIRKELTRAINING veröffentlicht

Am 14. und 15. Oktober 2023 lud das FAVORITEN Festival gemeinsam mit der AG: Ressourcen Teilen! und der ressourcerie automatique zu der Veranstaltung ZIRKELTRAINING in das Kunstmuseum Bochum ein.

Mehr

OPEN CALL RESIDENZ

(UN)LEARNING DISTANCES
Internationales Residenzprogramm

FAVORITEN Festival

Bewerbungsfrist: 10. Januar 2024

Mehr

FAVORITEN FESTIVAL 2024

Das FAVORITEN Festival geht in die nächste Runde und setzt unter dem Motto (Un)Learning for possible futures die Auseinandersetzung mit dem (Ver)Lernen fort.

Mehr

Werde Teil unseres Teams!

Das FAVORITEN Festival sucht Verstärkung im Bereich Technik & Öffentlichkeitsarbeit.

Mehr

ZIRKELTRAINING FÜR DIE FREIE SZENE

Nachhaltig Produzieren im Sinne der Kreislaufwirtschaft!
Sa., 14. Oktober und So., 15. Oktober 2023, jew. 10 – 17 Uhr, Kunstmuseum Bochum

Mehr

Bye bye FAVORITEN Festival, auf ein Wiedersehen in 2024!

Liebes Publikum, liebe (Un)Learnees,

am Sonntag, den 25. September ist das FAVORITEN Festival zu Ende gegangen. Wir durften Zuschauer*innen aus ganz NRW sowie internationale Gäst*innen vor Ort in Dortmund begrüßen. Digital haben sich Menschen aus Deutschland, Norwegen, der Türkei, Indien, Finnland, Südafrika, Nigeria und den USA zugeschaltet.

Über diese große Resonanz freuen wir uns sehr und möchten uns dafür ganz herzlich bedanken!

 

Mehr

FINAL PARTY FAVORITEN

Heute!

24.09. / ab 22:30 / Mittelhalle im Depot

Line Up:

#1: n7zza
#2: „Ectoplasma” by Enco & Andras_2020: Ein emotionaler Poltergeist übersetzt in einen performativen Akt.
#3: Andras_2020

Mehr

Entfällt: „Der Kreis“ heute Samstag, 18:30 am Europabrunnen

Die Vorstellung heute Samstag, den 24.09. um 18:30 muss leider entfallen.

 

Mehr

Internationale Solidarität lernen. Gesprächsrunde zur aktuellen Lage im Iran mit Mina Khani und Dastan Jasim

Gesprächsrunde aus aktuellem Anlass im Theater im DEPOT
Sonntag, den 25.09.2022 um 13:30 Uhr

Nach dem gewaltsamen Tod von Zhina Amini am 16.09.2022 wird im Iran landesweit gegen Zwangsverschleierung und gegen das diktatorische Regime protestiert. Auf Videos in den sozialen Medien sieht man Frauen, die bei den Demonstrationen ihre Kopftücher abnehmen, Parolen gegen das System rufen…

Mehr

Glossar des (Ver)Lernens – Ausstellung im MKK

„Glossar des (Ver)Lernens“: Ausstellung mit Stimmen der Stadt
10. September bis 30. Oktober im MKK

Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten des Museums bei freiem Eintritt zu sehen.

Kurator*innenführung: 16.09.2022 um 16:00

Mehr

Get Together mit Künstler*innen

Künstler*innen
GET TOGETHER

Mehr

Programmänderung

Wir bedauern mitzuteilen, dass die Arbeit Geneigter von Zwoisy Mears-Clarke leider nicht beim diesjährigen FAVORITEN Festival gezeigt werden kann. Anstelle von Geneigter zeigen wir Tiefeneruptionen: Das Aufbrechen des deutschen Kolonialerbes in Namibia | WARP & WEFT im FAVORITEN Festival 2022.

Mehr

FAVORITEN Festival begrüßt drei neue Produktionen

Das Festival rückt näher und wir freuen uns sehr, dass wir durch kurzfristige Förderzusagen die Gelegenheit haben, drei weitere künstlerische Arbeiten, die uns schon sehr lange am Herzen liegen, auf dem diesjährigen FAVORITEN Festival zu zeigen. Neu im Programm sind die „one-to-(n)one“-Performance Nobody’s There von Hofmann&Lindholm, die Videoarbeit I Don’t See Colour von Akasha Daley sowie die Zoom-Performance Allegedly von Mallika Taneja.

Mehr

Programm FAVORITEN Festival 2022

Es war ein aufregendes Jahr, in dem wir für FAVORITEN 2022 durch’s Land gefahren sind: Wir haben viel erlebt, durften wunderbaren künstlerischen Arbeiten beiwohnen und möchten uns hierfür herzlich bedanken.
Wir haben uns in die Freie Szene NRWs verliebt und standen nun vor der Aufgabe, aus all diesen besonderen Erlebnissen, eine Auswahl zu treffen, in der leider nur ein Bruchteil dieser beeindruckenden Arbeiten Platz finden konnte.

In Zahlen: Wir haben im letzten Jahr über 500 Arbeiten gesehen und können nun „nur“ 30 Positionen einen Platz im Programm geben, das sind ca. 6%.

Hier könnt ihr unsere Pressemappe zum Festivalprogramm downloaden.

Mehr

Das Glossar des (Ver)Lernens ist eröffnet!

Das FAVORITEN 2022 setzt sich mit Formen des (Ver)Lernens auseinander. Um besser auszuloten, was das in der Realität und vor Ort heißen kann, streunen wir im Vorfeld in die räumlichen und inhaltlichen Nachbarschaften des Festivals aus und führen Gespräche…

Mehr

Workshop-Tag

Sonntag, 29. Mai, Theater im Depot (Werkhalle) – im Rahmen von (Un)Learning Perspectives

(Un)Learning Perspectives ist ein Format des FAVORITEN Festivals, das Expert*innen unterschiedlicher Bereiche und ihr Wissen ins Zentrum stellt. Wir wollen voneinander (ver)lernen und dabei Perspektiven außerhalb des künstlerischen Bereichs einbeziehen: von Care-Arbeiter*innen, über Aktivist*innen bis hin zu Pilzforscher*innen. In Form von Workshops, Touren und Gesprächsrunden bekommen ihre Perspektiven vor und während des Festivals eine Plattform.

Mehr

Liebeserklärung an die Freie Szene NRW

Liebe Künstler*innen der Freien Szene NRW, liebe Freund*innen,

wir sind verliebt – und heartbroken.
Es war ein sehr aufregendes Jahr, in dem wir für FAVORITEN 2022 durch’s Land gefahren sind…

Mehr